Zum Rechnungshof kam die gebürtige Brandenburgerin im Jahr 2000. Zuvor hatte sie u. a. als wissenschaftliche Assistentin an der Sektion Wirtschaftswissenschaften der Humboldt-Universität Berlin sowie an der Technischen Hochschule in Merseburg gearbeitet. Zudem war Dr. Suttner zehn Jahre lang als Dezernentin im Landesamt für Versorgung und Soziales in Halle (Saale) tätig.
Zum offiziellen Abschied sagte Rechnungshofpräsident Kay Barthel: „Ich möchte mich ganz persönlich für die hervorragende Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren bedanken. Sie waren immer ein wichtiges Korrektiv an meiner Seite.“ Weiterhin lobte Kay Barthel die stets besonders korrekte und präzise Arbeit seiner Präsidialabteilungsleiterin. Ihren enorm hohen Anspruch an die eigene Arbeit habe er immer sehr geschätzt. „Frau Dr. Suttner hinterlässt ein aufgeräumtes Haus“, resümiert der Präsident.
Dr. Petra Suttner hatte vor Ihrer Arbeit als Leiterin der Präsidialabteilung zunächst als Referentin und als Referatsleiterin am Rechnungshof gearbeitet. Zu ihren besonderen Verdiensten zählt u. a. der Aufbau einer langjährigen Kooperation mit dem Oberösterreichischen Rechnungshof. „Ich bin sehr dankbar für ein so erfülltes Berufsleben“, sagte Dr. Suttner, „die erste Zeit im Ruhestand wird für mich sicher wie ein kalter Entzug“. Allerdings könne sie jetzt auch endlich einmal als Touristin nach Linz reisen. Zudem wolle sie sich künftig verstärkt der Arbeit am Seniorenkolleg in Köthen widmen.